Meine zweite Schnabelina habe ich noch gar nicht gezeigt. Meine erste Schnabelina ist eher eine Tasche für den Winter, nicht nur dass sie in Brauntönen gehalten ist, sie ist auch im gleichen Stoff wie mein Wintermantel.
Deshalb musste doch unbedingt noch eine Sommervariante her!
In Hamburg hatte ich mir eine schöne Lederjacke in Orangetönen gekauft, zu der ich keine passende Handtasche habe - deshalb habe ich Stoff mit orange gekauft.
Da die Winter-Schnabelina ja alltagserprobt ist, habe ich nun kleine Veränderungen vorgenommen und an meine Vorlieben angepasst.
Hier erst einmal ein Blick von vorne:
Nochmal in größer:
Den seitlichen Reißverschluss zum Vergrößern der Tasche habe ich dieses Mal auch wieder genäht - mit "frauhohmann"-Zipper:
Innenfutter: dunkles orange
So, jetzt gucken wir in die Tasche rein:
Beim Innenfutter habe ich auf meinen Restbestand zurückgegriffen, deshalb ist die Tasche innen bunt.
Hier eine Reißverschlusstasche - ungefüttert. Hier liegt meist das Ladekabel fürs Handy drin.
Diese Innenabteilung habe ich dieses Mal weg gelassen. So gefällt mir meine Schnabeline sehr gut, ich trage sie fast täglich zur Arbeit!
Verlinkt mit dem creadienstag und link your stuff.
Deshalb musste doch unbedingt noch eine Sommervariante her!
In Hamburg hatte ich mir eine schöne Lederjacke in Orangetönen gekauft, zu der ich keine passende Handtasche habe - deshalb habe ich Stoff mit orange gekauft.
Da die Winter-Schnabelina ja alltagserprobt ist, habe ich nun kleine Veränderungen vorgenommen und an meine Vorlieben angepasst.
Hier erst einmal ein Blick von vorne:
Bunten Baumwollstoff mit großem Schmetterlingsmuster und einfarbigen orangenen Baumwollstoff habe ich gekauft. Für die mittlere Tasche habe ich einen Jeansrest verwendet und auf die Tasche mein Logo gestickt.
Hinter der Reißverschlusstasche ist noch ein Fach.
Hier nun ein Blick auf die andere Taschenseite - hier nun vermehrt orange. Somit passt die Tasche gut zu meinem Jeansmantel und meiner Lederjacke.
Gleiche Taschenlösung wie auf der Vorderseite. Das Logo nochmal gestickt auf eine Biese, dieses Mal nicht mit dem Schriftzug "frauhohmann", sondern mit meinen Initialen.
Den seitlichen Reißverschluss zum Vergrößern der Tasche habe ich dieses Mal auch wieder genäht - mit "frauhohmann"-Zipper:
Innenfutter: dunkles orange
So, jetzt gucken wir in die Tasche rein:
Beim Innenfutter habe ich auf meinen Restbestand zurückgegriffen, deshalb ist die Tasche innen bunt.
Hier eine Reißverschlusstasche - ungefüttert. Hier liegt meist das Ladekabel fürs Handy drin.
Diese Tasche habe ich mit dickem Vlies gepolstert, dies ist die Handytasche.
Diese Innenabteilung habe ich dieses Mal weg gelassen. So gefällt mir meine Schnabeline sehr gut, ich trage sie fast täglich zur Arbeit!
Verlinkt mit dem creadienstag und link your stuff.