Quantcast
Channel: Willkommen bei frauhohmann
Viewing all articles
Browse latest Browse all 396

Paleo, Kaffee und Milch

$
0
0
Mein Tag beginnt mit einer großen Tasse Kaffee.

Gemäß Paleo hat Kaffee positive und negative Effekte und eigentlich wird in den ersten 30 Tagen vom Kaffeegenuss abgeraten.

Da ich Kaffee jedoch gut vertrage und vor einiger Zeit schon für den Rest des Tages auf grünen Tee umgestiegen bin, habe ich für mich entschieden: es bleibt beim morgendlichen Kaffee - nur die Milch muss ersetzt werden.

Zum Kochen habe ich schon einige Male Kokosmilchpulver und Mandelmilchpulver verwendet.




(Kokosmilchpulver habe ich umgefüllt, weiß nicht mehr von welcher Firma das war.)

Gestern habe ich Kaffee getestet: eine Tasse mit angerührter Mandelmilch (Shaker-Becher) und die andere mit angerührter Kokosmilch. Schmeckt beides. Hier kann ich mir mit 1 EL Pulver ca. 100 ml Flüssigkeit zubereiten, die sich 1-2 Tage um Kühlschrank hält - für meinen Kaffee völlig ausreichend!

Auf der bereits oben verlinkten Seite wird ein Bulletproof-Coffee beschrieben, dem statt Milch Butter und Kokosöl zugefügt werden. Kokosöl habe ich schon öfters in den Cappucchino eingerührt, weil ich den Geschmack als angenehm empfinde zusammen mit Kakao.
Was die Butter im Kaffee angeht bin ich im Moment skeptisch: kann das schmecken?

Die Beiträge auf der Paleo-Seite bestätigen das - wegen der Kalorien soll dies jedoch ein Frühstücksersatz sein.

Ob das wirklich auch für mich eine Alternative zu einem kompletten Frühstück ist und ob man davon wirklich satt wird, das teste ich mal in den kommenden Tagen...

Zu den Milchprodukten:
Paleo empfiehlt diese in den ersten 30 Tagen komplett weg zu lassen und dann zu entscheiden ob und welche Milchprodukte man danach wieder zu sich nimmt.

Milch sei ungesund aus folgenden Gründen:

1. Casein und Milcheiweiß können Allergien auslösen
2. Laktose kann zu Verdauungsproblem führen
3. Milch enthält Wachstumshormone, welche die Insulinausschüttung fördern, was zu Akne und auch erhöhtem Krebsrisiko führen kann
4. Ethische Aspekte: Massentierhaltung

Vor einigen Jahren (8, 9?) habe ich bei den Weight Watchers angefangen und ca. 17 kg abgenommen und auch gehalten, da ich meine Ernährung umgestellt habe.




Allerdings haben nach den WW Prinzipien die eiweißhaltigen Lebensmittel viel weniger Punkte als die Kohlenhydrate, sodass auch ich auf den vermehrten Verzehr von Eiweiß umgestiegen bin.

Ich verspüre nach dem Verzehr von Joghurt und Quark keine Probleme, aber auf der Liste der arachidonsäurehaltigen Lebensmittel (entzündungsfördernd) sind Milchprodukte ebenfalls aufgeführt.

Deshalb möchte ich in den ersten 30 Tagen versuchen diese weg zu lassen und später nach und nach gezielt kontrolliert wieder einzuführen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 396