Quantcast
Channel: Willkommen bei frauhohmann
Viewing all articles
Browse latest Browse all 396

Schal - passend zu Armstulpen - Pizzatechnik

$
0
0
Nachdem doch einige Nachfragen kamen "was ist denn die Pizzatechnik?" habe ich noch den passenden Schal zu den Armstulpen gemacht und erkläre es euch:

Ihr braucht 2 Streifen á 40 cm Breite und 100 cm Länge. Wenn ihr eine Fleece-Decke nehmt, dann braucht ihr die Enden nicht umnähen :-) 


Die zwei Teile dann rechts auf rechts aufeinander legen und großzügig zusammenstecken (3 cm Abstand zum Rand).




Mit Stepstich zusammennähen. Die Enden nach rechts und links umklappen und feststecken.



Jetzt mit mittlerem Zickzack-Stich festnähen.



So sieht es, finde ich, ordentlich vernäht aus.
Mit den langen Seiten genauso verfahren: auf die "linke" Seite in 3 cm Breite umschlagen und mit Zickzack festnähen.

Dann kommt der eigentlich Teil:
Schal der Länge nach hinlegen und die Wolle oder Wollfäden darauf verteilen. Einfach quer Beet.



Man braucht dafür doch eine ordentliche Menge auswaschbares Stickvlies
Oder man bestückt nur einzelne Stellen des Schals, das geht ja auch.
Stickvlies auflegen und feststecken.
Unten am Rand habe ich etwas Wolle überhängen lassen, das schneide ich nachher kürzer, somit habe ich ein paar Fransen am Schal.



Ich hatte auch nicht mehr genügend Vlies und habe gestückelt. Dann mit der Maschine einfach mit recht großem Stepstich einmal in der Mitte drüber nähen, zurück am rechten Rand, wieder zurück am linken Rand und dann einfach quer Beet über die Fäden nähen. 

Falls sich etwas unter dem Vlies verschiebt ist das auch nicht schlimm.

Einige Male hin und her nähen, man sieht durch das Vlies ganz gut wo sich viele Fäden befinden, da muss man dann halt einige Male mehr drüber nähen. 

Ich verbrauche hier gerne meine Garnreste in passenden Farben. Für die Unterseite empfehle ich ein Garn in Fleece-Farbe, dann sieht man das durch den Flausch kaum. Natürlich könnt ihr die Fäden auch auf beiden Seiten annähen, wie ihr wollt.



Anschliessend: waschen. Bei Sockenwolle geht die Maschinenwäsche, bei empfindlicherem Garn empfehle ich Handwäsche.

So, jetzt ist das Vlies ausgewaschen, einige Fäden hängen noch etwas lose, über die könnt ihr jetzt nochmal drübernähen oder diese einfach abschneiden.



Fertig:

Hier die passenden Armstulpen und gestrickte Socken:



Armstulpen und Schal sind gut an einem Tag anzufertigen - die Socken leider nicht :-( also zumindest benötige ich für letztere mehr Zeit...



Verlinkt mit creadienstag.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 396

Trending Articles