.... oder Freestyle-Strick-Häkeln?
Immer wieder mal bin ich über diese Freestyle-Methode gestolpert und dann habe ich mir gedacht: probiers doch mal!
Ich habe in meinem Wollvorrat alles zusammen gekramt, was farblich passt und habe ein Schnittmuster von einem Langarm-Shirt zum Abmessen der Strick- bzw. Häkelteile verwendet.
Also: einfach mit irgendwas anfangen und dann drum herum stricken oder häkeln. Man kann auch prima Muster ausprobieren, von denen man schon lange mal wissen wollte, ob die auch wirklich gut aussehen.
Hier mein Endergebnis:
Das Top soll noch lange Ärmel bekommen, aber zwischenzeitlich kann ich es ja als Top tragen - solange es noch so schön warm ist :-)
Ich finde es witzig, es ist bequem und sicherlich nicht mein letztes Freestyle-Werk!
Verlinkt mit Link your stuff.
Immer wieder mal bin ich über diese Freestyle-Methode gestolpert und dann habe ich mir gedacht: probiers doch mal!
Ich habe in meinem Wollvorrat alles zusammen gekramt, was farblich passt und habe ein Schnittmuster von einem Langarm-Shirt zum Abmessen der Strick- bzw. Häkelteile verwendet.
Also: einfach mit irgendwas anfangen und dann drum herum stricken oder häkeln. Man kann auch prima Muster ausprobieren, von denen man schon lange mal wissen wollte, ob die auch wirklich gut aussehen.
Hier mein Endergebnis:
Das Top soll noch lange Ärmel bekommen, aber zwischenzeitlich kann ich es ja als Top tragen - solange es noch so schön warm ist :-)
Ich finde es witzig, es ist bequem und sicherlich nicht mein letztes Freestyle-Werk!
Verlinkt mit Link your stuff.