In meiner Facebook-Gruppe "Gemeinsame Strickprojekte" stricken wir seit dem 15.08.2014 gemeinsam die Tunika Lavinia.
Hier mal ein Zwischenstand:
Nein, sie ist noch nicht fertig, der Farbverlauf ist noch nicht ganz durch :-)
Es handelt sich bei der Wolle um das "Polarlicht" von 100Farbspiele in der Lace-Qualität (4 Fäden), 1270 Meter.
Der Farbverlauf beginnt mit meinem hellen grün und läuft über blau ins Schwarze. Momentan ist nur 1 Faden schwarz und als Tunika ist sie noch zu kurz - also ich muss noch ein bisschen stricken...
Die Wolle kann man sich in der berechneten, benötigten Länge bestellen, sie wird dann extra angefertigt, was auch 4 Wochen gedauert hat. Es ist ein bisschen ungewohnt mit 4 Fäden zu stricken, da diese nicht miteinander verdreht sind.
Wichtig bei der Anleitung ist das regelmäßige Anprobieren. Bei vielen meiner Mitstrickerinnen ist die Lavinia von Beginn an zu groß.
Ich habe sie gleich eine Nummer kleiner als sonst begonnen, musste aber dennoch auftrennen, weil die Zunahme bei den Armausschnitten für mich zu groß war. Hier auf dem Bild stimmt es wieder.
Ja, mit der Passe hat alles angefangen, hier wird von oben nach unten gestrickt. Wenn man erst mal den Bogen raus hat, ist es gar nicht so schwer...
Lust mit zu stricken? Dann schaut doch mal rein in meiner Gruppe...
Hier mal ein Zwischenstand:
Nein, sie ist noch nicht fertig, der Farbverlauf ist noch nicht ganz durch :-)
Es handelt sich bei der Wolle um das "Polarlicht" von 100Farbspiele in der Lace-Qualität (4 Fäden), 1270 Meter.
Der Farbverlauf beginnt mit meinem hellen grün und läuft über blau ins Schwarze. Momentan ist nur 1 Faden schwarz und als Tunika ist sie noch zu kurz - also ich muss noch ein bisschen stricken...
Die Wolle kann man sich in der berechneten, benötigten Länge bestellen, sie wird dann extra angefertigt, was auch 4 Wochen gedauert hat. Es ist ein bisschen ungewohnt mit 4 Fäden zu stricken, da diese nicht miteinander verdreht sind.
Wichtig bei der Anleitung ist das regelmäßige Anprobieren. Bei vielen meiner Mitstrickerinnen ist die Lavinia von Beginn an zu groß.
Ich habe sie gleich eine Nummer kleiner als sonst begonnen, musste aber dennoch auftrennen, weil die Zunahme bei den Armausschnitten für mich zu groß war. Hier auf dem Bild stimmt es wieder.
Ja, mit der Passe hat alles angefangen, hier wird von oben nach unten gestrickt. Wenn man erst mal den Bogen raus hat, ist es gar nicht so schwer...
Lust mit zu stricken? Dann schaut doch mal rein in meiner Gruppe...