Wegen sooo vieler Spams zu diesem Beitrag habe ich mich entschlossen den alten Post zu löschen und euch die Anleitung wie man aus einer alten Jeans eine schöne Handtasche herstellt, einfach nochmal zur Verfügung zu stellen - ob das gegen Spam hilft? Ich weiss es nicht, es ist ein Versuch...
Für meine Freundin Brigitta, die Anfang September Geburtstag hatte, habe ich dieses Geschenk fertig gestellt:
******************************************************
20. August 2012:Für meine Freundin Brigitta, die Anfang September Geburtstag hatte, habe ich dieses Geschenk fertig gestellt:
eine Jeanstasche aus der Hose ihrer Tochter (Gr. 158), das Futter und die Innenseite der Henkel besteht aus einem aussorierten Langarmshirt.
Hier erst mal das Ergebnis:
Angefangen hat alles so: Hose heimlich besorgen :-)
Hosenbeine abschneiden.
Das Langarmshirt ist das Innenfutter und Trägerinnenseite geworden, die Hosenbeine sind zum Boden der Tasche und Trägeraußenseite verarbeitet worden.
Da die Tasche den Namen der zukünftigen Besitzerin tragen soll, hat mich mangels eigener Stickmaschine Stefie unterstützt und hat mir auf ein Stück Bein 2 x den Namen gestickt.
Die Stickerei habe ich dann zurechtgeschnitten und an die Hose eingepasst:
Ich habe die schon halb abgeblätterten Nieten an den Taschen abgemacht und Perlchen aufgenäht:
Nachdem die Jeans aussen rum etwas verschönert wurde, nun hier eine Kurzanleitung, wie die Tasche zu nähen ist:
Hosenbeine abschneiden und den Schritt auftrennen, dann die mittlere Po-Naht gerade herunter nähen - vorne und hinten.
Aus einem Bein ein passendes Stück für den Boden heraus schneiden, erst feststecken, prüfen (wenden), dann fest nähen.
Aus dem zweiten Bein die Träger schneiden: dafür brauchen wir 4 Streifen á ca. 100-110 cm x 7 cm Breit. Wenn ihr das nicht aus der Jeans heraus bekommt, könnt ihr auch 2 x Jeans und 2 x Stoff nehmen. Den Stoff dann verstärken.
Aus dem Sweatshirt das Innenfutter schneiden und nähen, dabei Maß nehmen an der jetzigen Außentasche. Auch hier einen Boden einnähen.
Die Träger festnähen:
Das Futter von innen feststecken. Es wird genau an der Naht genäht, an der die Jeanshose bereits eine Naht hat. Am besten farbgleich nähen.
Groben Reisverschluss in jeansblau einnähen, fertig!
Hosenbeine abschneiden und den Schritt auftrennen, dann die mittlere Po-Naht gerade herunter nähen - vorne und hinten.
Aus einem Bein ein passendes Stück für den Boden heraus schneiden, erst feststecken, prüfen (wenden), dann fest nähen.
Aus dem zweiten Bein die Träger schneiden: dafür brauchen wir 4 Streifen á ca. 100-110 cm x 7 cm Breit. Wenn ihr das nicht aus der Jeans heraus bekommt, könnt ihr auch 2 x Jeans und 2 x Stoff nehmen. Den Stoff dann verstärken.
Aus dem Sweatshirt das Innenfutter schneiden und nähen, dabei Maß nehmen an der jetzigen Außentasche. Auch hier einen Boden einnähen.
Die Träger festnähen:
Das Futter von innen feststecken. Es wird genau an der Naht genäht, an der die Jeanshose bereits eine Naht hat. Am besten farbgleich nähen.
Groben Reisverschluss in jeansblau einnähen, fertig!
Wer möchte, kann die Tasche ergänzen durch z.B. eine Handytasche:
oder Karabinerhaken für den Schlüssel:
Hier nochmal ein Blick auf die andere Seite der Tasche:
Insgesamt ist die Tasche recht "einfach" gehalten ohne großartige Verzierungen und Schnörkel, da meine Freundin keinen Schnickschnack und Kitsch mag.
Ich bin mit meinem Werk sehr zufrieden und Brigitta hat sich über die Tasche auch sehr gefreut.